» Hauptmenü «
|
 |
|
 |
» Über Uns «
|
 |
|
 |
» Sonstiges «
|
 |
|
 |
|
 |
.::
Winterfeier zum Saisonausklang ::. |
|
|
Zum Saisonausklang feierten die Zwingenberger Angler ihre Winterfeier am 28.Nov09 wieder im Restaurant am Leopoldsplatz in Eberbach.
Den zahlreich erschienenen Mitgliedern und ihren Partnern erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorstand Joachim Schneider gab es zuerst ein gemeinsames Abendessen.
Im Anschluss sah man eine Bilderpräsentation der Veranstaltungen vom vergangenen Jahr mit Bildern von unserer Jubiläumsfeier in Zwingenberg und noch etwas mehr.
Dann kam die mit großer Spannung erwartete Jahreswertung der Angler.
Sportwart Uwe Schmitt bedauerte zwar die doch recht mageren Fangergebnisse, hofft jedoch auf baldige Besserung
der Fänge im Neckar.
Zum besten Angler im Jahr 2009 wurde unser Angler Johann Mechler ausgezeichnet.
Ihm folgten auf Platz 2 Michael Rösler und Platz 3 Ulrich Lenz.
Das beste Team war Michael Rösler mit Falk Haberland vor Seppi Rumpel und Uwe Schmitt.
Den größten Fisch fing Salvatore Russo.
Nach den Ehrungen wurde noch ein bisschen geplaudert, und zum Schluss sorgte noch einmal eine Tombola mit
einem schönen Hauptpreis für die eine oder andere Überraschung.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern mit ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
und auch im Jahr 2010 recht viel Petri Heil.
|
|
|
|
 |
.::
Jubiläumsfeier in der Zwingenberger Sporthalle ::. |
|
|
In einer besonders schönen Atmosphäre feierten die Zwingenberger Angler am Samstag, den 10.Oktober ihr 25jähriges Jubiläum
in der Zwingenberger Sporthalle. Dekoriert mit Fischnetzen, Reusen und Angelgeräten war die Zwingenberger Sporthalle als solche
nicht wieder zu erkennen. Vorsitzender Joachim Schneider begrüßte neben den Mitgliedern auch die Vertreter der örtlichen Vereine,
der Mitgliedsvereine der Fischhegegemeinschaft und nicht zuletzt den Bürgermeister Peter Kirchesch.
In einer kurzweiligen Zeitreise streifte er noch einmal die Entwicklung des Angelvereins von der Gründung im Jahre 1984 bis heute.
Voll Stolz kann der Verein heute auf ein sehr familiäres und attraktives vereinsleben zurückblicken. Neben den Gemeinschaftsfischen gehören das Fischerfest an der Fähre, die Beteiligung am Kinderferienprogramm, die Uferreinigung sowie ein gemeinsamer Angelausflug inzwischen zum festen Jahresprogramm. Auch an dem in diesem Jahr erstmals stattfindenden Zwingenberger Weihnachtsmarkt am 19. Dezember sind die Zwingenberger Angler dabei.
Bürgermeister Peter Kirchesch hob in seiner Ansprache hervor, dass der Angelverein in Zwingenberg ein tadelloses und hohes
Ansehen genieße.
Nach den Grußworten und Ehrungen für 25jährige Mitgliedschaft erhielten die Ehrenanglerin Anna Schäfer, Ehrenpräsident Erich
Schneider und Bürgermeister Peter Kirchesch für ihre Verdienste um den Angelverein die Ehrennadel in Gold.
Höhepunkt der Ehrungen war dann die Ernennung von Renate und Kurt Zöller zu Ehrenmitgliedern, da auch ihr erstes Angelgeschäft
in Zwingenberg die Keimzelle des Vereins gewesen ist.
Im Anschluss spielte das Oldtime-Duo zum Tanz und auf einer Großbildleinwand waren Bilder aus den letzten Jahren zu sehen.
Eine liebevoll eingerichtete Sektbar lud zum Plausch mit den Anglern ein.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Fußballerinnen des Sportverein Zwingenberg, die uns bei dieser Feier tatkräftig unterstützt haben.
|
|
|
|
 |
.::
Fulminante Riverboat-Party zum "Vierteljahrhundert" ::. |
|
|
Dass Jubiläen bei uns auf ganz besondere Art und Weise
gefeiert werden, haben wir in der Vergangenheit ja alle fünf
Jahre eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Aber ein "Vierteljahrhundert"?
Da musste schon eine ganz besondere Idee her. Es waren einige
Vorstandssitzungen und Erkundungstouren erforderlich, aber
von Beginn an hat uns der Gedanke nicht mehr losgelassen,
dieses großartige Jubiläum AUF unserem Neckar zu
feiern. Und es ist uns tatsächlich gelungen:
Am 25. Juni 2009 war es dann soweit. Am Abend trafen sich
alle Vereinsmitglieder mit Partnern am Neckarlauer in Eberbach
zu einem Sektempfang, um dann die eigens für uns gecharterte
"Burg Eberbach" zu entern. Mit einem kalt-warmen
Buffet (einschließlich Jubiläumstorte!) kulinarisch
und von DJ Andreas musikalisch bestens versorgt, ging die
gemütliche Fahrt Richtung Neckarsteinach. So manch eine(r)
zeigte sich dabei von den sich immer wieder neu bietenden
Blickwinkeln auf die Schönheit unserer Landschaft überrascht
und beeindruckt. Bereits in bester Partylaune machte unser
Riverboat dann in Neckarsteinach fest, wo die beeindruckende
Vier-Burgen-Beleuchtung und "unser" grandioses Jubiläumsfeuerwerk
die Partygäste in ihren Bann zogen. Die Rückfahrt
war dann Party pur. Da zog die Polonäse über die
Decks, wurde getanzt und lauthals ein Party-Hit nach dem anderen
angestimmt, bis unser Riverboat bereits weit nach Mitternacht
wieder am Neckarlauer festmachte. Eine rundum gelungene und
unvergessliche Jubiläumsparty bei der das Statement des
Abends war "Das machen wir nächstes Jahr wieder!".
Teil 2 der Jubiläumsfeierlichkeiten steht am 10.Oktober
in der Mehrzweckhalle Zwingenberg an. Bei Fischspezialitäten,
Sektbar und Unterhaltung durch das "Oldtime-Duo"
wollen wir mit der Zwingenberger Bevölkerung und befreundeten
Vereinen noch einen darauf setzen. Wir laden bereits heute
dazu ein.
Seid unsere Gäste, wir freuen uns auf Euch. |
|
|
|
 |
.::
FHG Jugendfischen 2009 ::. |
|
|
Auch diesem Jahr wurde das Jugendfischen der Fischhegegemeinschaft
mit seinen neun Vereinen von den Zwingenberger Anglern ausgerichtet.
Die Organisatoren des ASV-Zwingenberg liesen nichts unversucht,
um den 19 Jugendlichen, die früh morgens an den Neckar gekommen
waren, einen reizvollen Angeltag zu ermöglichen.
Es wurde im Tandem gefischt und anschließend gemeinsam zu
Mittag gegessen.
Beim Ausstecken der Strecke am Vorabend ließ ein optimales
Gewässer noch auf gute Fänge hoffen. Die großen Erwartungen
der 19 Jungangler erhielten am darauffolgenden Morgen jedoch
einen herben Dämpfer. Die sintflutartigen Regenfälle im Schwäbischen
hatten den Neckar über Nacht deutlich ansteigen lassen und
Schlammwolken trübten die Fluten. Doch die Anglerjugend belehrte
uns (wieder einmal) eines Besseren.
Voll Optimismus und Tatendrang ließ unser Nachwuchs allen
widrigen Umständen zum Trotz nichts unversucht, den ein oder
anderen Fisch zu überlisten.
Während des Fischens sorgte der von Annette und Axel Slawitschek
betreute Verpflegungswagen für den erforderlichen Energienachschub.
Dass es am Ende lediglich unserem Jüngsten Christoph Haberland
gelang einen Aal zu fangen, trübte da die Stimmung nur kurzzeitig.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Anker wurde
bereits wieder kräftig gefachsimpelt. Zum Abschluß sorgte
die von der Fischhegegemeinschaft organiserte Tombola für
Spannung. Moderiert vom Vorsitzenden der FHG Kurt Unzeitig
zog Glücksfee Emily die Lose und bescherte jedem der Teilnehmer
eine Ergänzung seiner Angelausrüstung aus dem Angelfachgeschäft
Zöller.
Den großen Applaus mit dem die Jungangler sowie deren Betreuer
unserem Sportwart Uwe Schmitt dankten, nahm Kurt Unzeitig
zum Anlaß, unseren ASV auch im nächsten Jahr mit der Durchführung
des Jugendfischens zu betrauen. |
|
|
|
 |
.::
Fischerfest mit Besucherrekord ::. |
|
|
Einen überwältigenden Besucherrekord verzeichneten
die Zwingenberger Angler an ihrem Mai-Fest, das bereits zum
25.Mal in Folge an der Zwingenberger Fährte statt fand.
Eigens dafür bug unser Ehrenmitglied Frau Anna Schäfer
eine wunderschöne Jubiläumstorte.
Alle Hände voll zu tun hatten die fleißigen Helfer,
um unsere zahlreiche Gäste mit kühlen Getränken
und leckerem Essen zu verwöhnen.
Bis in die Abendstunden hinein saßen noch viele Besucher
am Fährplatz und genossen die untergehende Sonne.
Der Angelverein Zwingenberg bedankt sich ganz herzlich bei
allen Besuchern und auch bei allen Helfern, die zum gelingen
dieses Festes beigetragen haben.
Bilder des Festes finden sie unter der Kategorie "Bilder"
im linken Navigationsmenü oder in dem Sie auf untenstehende
Bilder klicken. |
|
|
|
 |
.::
Uferreinigung am Neckar 2009 ::. |
|
|
Traditionell markiert die Reinigung des Neckarufers für
die Zwingenberger Fischer den Auftakt der Jahresaktivitäten
am Wasser. Bereits seit 25 Jahre wird diese Umwelt- und Naturschutzaktion
durchgeführt, mit der die Fischer nicht nur ihre Satzungsziele
mit Leben erfüllen, sondern auch für eine optisch
ansprechende Visitenkarte ihrer Heimatgemeinde sorgen.
Obwohl die Wetterprognosen nach einer Woche Dauerregen nichts
Gutes verhießen, trafen sich am frühen Samstagmorgen
16 Anglerinnen und Angler, darunter fünf Jugendliche
an der Zwingenberger Fähre. Und da selbst Petrus die
Aktion zu unterstützen schien und wärmende Sonnenstrahlen
vom Himmel schickte, machten sich die Kleingruppen ausgerüstet
mit Müllsäcken und Handschuhen voller Tatendrang
auf die kilometerlangen Wege. Nach 2 1/2 kräftezehrenden
Stunden hatten die Anglerinnen und Angler einen Berg von 15
Müllsäcken sowie diversen "Großfundstücken",
darunter eine Lautsprecherbox, ein Feuerlöscher, eine
elektrischen Brotschneidemaschine, das komplette Interieur
eines Kühlschrankes sowie zwei ausrangierte Campingstühle,
aufgetürmt.
Eine rundum gelungene Aktion, die ihren Abschluss im Gasthaus
Anker fand, wo sich die "Müllsammler" bei selbstgebackenem
Fleischkäse und von Wirtin Anne wieder bestens versorgt
gemeinsam stärkten.
|
|
|
|
Archiv
|
» Nächster Termin «
|
 |
|
Ausflug an den Eixie |
|
29.09.-01.10.2023 |
|
Panorama Hotel am See |
|
|
 |
» Umfrage «
|
 |
|
 |
|