ASV Zwingenberg 1984 e.V.
   
 


 » Hauptmenü «
News
Bilder
Termine
Termine Jugend
Umgebung
Sponsoren
Archiv


 » Über Uns «
Kapitale Fänge
Geschichte
Impressum
Datenschutz


 » Sonstiges «
Links

 

.:: Winterfeier in gemütlicher Atmosphäre ::.
 


Eine Winterfeier in gemütlicher Atmosphäre war das Motto am Samstag, den 29.11.08 in Eberbach im Restaurant am Leopoldsplatz.
Fast alle unserer Mitglieder waren gekommen, um nicht zuletzt auch zu erfahren, wer nun der beste Petrijünger im abgelaufenen Jahr gewesen ist. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Joachim Schneider war erstmal ein gemeinsames Abendessen angesagt. Im Anschluss erfuhr man noch mal in aller Ruhe durch Bild und Wort, was über das Jahr hinweg so alles unternommen wurde.
Dann kamen die mit großer Spannung erwarteten Ehrungen der besten Fischer. Sportwart Uwe Schmitt machte es spannend und begann erstmal mit den Jugendlichen. Hierbei stellte sich schnell heraus, dass nicht nur Jungs, sondern auch Mädchen sehr gut mit der Angel umgehen können. Beste Angler/in wurde Pauline Schneider, vor Pascal und Marcel Rösler. Bei den Erwachsenen sah es schon anders aus, Vorjahressieger Uwe Schmitt wehrte sich bis zum Schluss, musste sich aber beim letzten Fischen von dem starken Verfolgerfeld noch einholen lassen und übergibt den Jahressieg an Seppi Rumpel. Teamsieger wurden Seppi Rumpel mit Uwe Schmitt. Den schwersten Fisch fing beim letzten Fischen Michael Bahler.
Ein herzliches Dankeschön galt wieder der Familie Zöller für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit unserem Verein.
Zum Abschluss sorgte dann eine Tombola mit einem wertvollen Hauptpreis noch einmal für Spannung.


 

 

.:: Zum Abfischen in Kleingemünd noch mal große Barben ::.
 


Bei ruhigem Herbstwetter und noch angenehmen Temperaturen traf man sich zum letzten Vereinsfischen in diesem Jahr in Kleingemünd. Hierbei konnte jeder unserer Angler noch einmal sein Können unter Beweis stellen, denn nicht alle fischten mit der Feeder-Angel. Auf der etwas schneller fließenden Strecke packte der ein oder andere auch seine Stipprute aus. Ein solcher war es dann auch, der den größten Fisch landete, nämlich eine Barbe von über 3100 Gramm (siehe Bild).
Somit war dann auch das Letzte unserer fünf Neckarfischen durchgeführt.
Am Ende gab es noch ein letztes Foto am Neckar für dieses Jahr, natürlich mit der Hoffnung auf eine noch bessere Angelsaison 2009.

 

 

.:: Erfolgreiches Wochenende für Zwingenberger Angler ::.
 


Nachdem das ASV-Team Uli Lenz und Joachim Schneider bereits am gestrigen Samstag beim Preisschießen des Sportschützenvereins Zwingenberg souverän die Mannschaftswertung gewonnen hatte, standen die Zwingenberger Angler beim heutigen Vorstände-Mannschaftsfischen des Fischereiverbandes Baden-Württemberg in Edingen erneut ganz oben auf dem Treppchen.
Obwohl durch den kurzfristigen Ausfall des fünften Teilnehmers gehandicapt, trug das Team Joachim Schneider, Ulrich Lenz, Erich Schmieder und Felix Albrecht dank einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung (Platzziffern 2, 7, 9 und 11!) den Sieg im starken Starterfeld der VFG-Vereine des Bereichs Rhein-Neckar davon und konnte so unseren ASV Zwingenberg erstmals auf dem Verbands-Wanderpokal verewigen.

 

 

.:: Kinderferienprogramm 2008 ::.
 


Einen erlebnis- und lehrreichen Tag verbrachten 14 Kinder im Rahmen des Zwingenberger Ferienprogramms an ihrem Heimatgewässer mit den Zwingenberger Anglern. Pünktlich zum Beginn um 12 Uhr mittags öffnete der Himmel zum ersten Mal mächtig seine Schleusen, so dass kurzfristig Unterschlupf in einem Schuppen gesucht und das sommerliche Schuhwerk gegen Gummistiefel getauscht werden musste.
Unter riesigen Anglerschirmen führte der Weg dann an die Kinderfischstube Zwingenberg. Der Planer der Kinderfischstube, Diplom-Ingenieur Walter Simon aus Mosbach, war eigens gekommen um den Kindern zu erklären, wie und warum die Kinderfischstube konzipiert wurde. Aufmerksam lauschten sie seinen Ausführungen.
Anhand einer Schautafel bekamen die Kinder vom Vereinsvorsitzenden Joachim Schneider die im Neckar lebenden Fische vorgestellt. Mit großem Eifer wurden dann die Angeln montiert, Köder ausgewählt und festgestellt, dass das Auswerfen gar nicht so einfach ist.
Wie groß die Fische im Neckar werden können, erfuhren die Kinder von den Karpfen- und Welsspezialisten Uwe Schmitt und Matthias Bartmann anhand von Fotos und selbstgedrehten Videos mit Karpfen über 40 Pfund und Wels über zwei Metern.
So vergingen die Stunden wie im Fluge. Am Ende durfte jeder Jugendliche "seinen" Fisch mit nach Hause nehmen, eine frisch geräucherte Odenwaldforelle.

-> Weitere Bilder unter der Rubrik " Bilder "

 

 

.:: Anfischen 2008 ::.
 


Erfreuliche 27 Mitglieder fanden am Sonntag den Weg ans Neckarufer, um an unserem ersten Hegefischen in diesem Jahr teilzunehmen.
Die Spannung war regelrecht zu spüren, als Sportwart Uwe Schmitt die Teilnehmer begrüßte. Bei guten Bedingungen wurde dann auch munter gefischt.
Gefangen wurden neben Brassen auch mehrere kleinere Waller, was in der Vergangenheit eher seltener der Fall war.
Nach dem Fischen stand man noch eine Weile zusammen, um über die Fänge zu plaudern. Sportwart Uwe Schmitt bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder und wünschte auch für das nächste Fischen noch recht viel Petri Heil.

 

 

.:: FHG - Jugendfischen 2008 ::.
 


Die Fisch-Hege-Gemeinschaft lud am Samstag, den 07.06.2008 alle Jugendfischer aus den dazugehörigen Vereinen zu einem gemeinsamen Fischen am Drahtplatz oberhalb der Schleuße Rockenau ein.
Vorsitzender Kurt Unzeitig begrüßte 21 Jugendliche, die mit ihren Jugendleitern und Betreuern gekommen waren. Leider waren einige Jugendliche verhindert.
Nach der Begrüßung und Einweißung ging es dann auch gleich an die Angelplätze.
Die Bedingungen zum Fischen waren durch die vorangegangenen Gewitter zwar nicht die allerbesten, jedoch hatte sich der Wasserstand inzwischen wieder normalisiert.
Damit der Hunger bis zum Mittag nicht ganz so groß wurde, versorgten die Helfer des ASV-Zwingenberg die Jugendlichen während des Fischens mit belegten Brötchen und Getränken.
Nach dem Fischen setzten sich alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus zum Anker in Zwingenberg zusammen, um noch ein Weilchen über das Erlebte und die Fänge zu diskutieren.
Im Anschluss bedankte sich Herr Unzeitig noch einmal bei den Jugendlichen aller Vereine und den Verantwortlichen des ASV-Zwingenberg und wünschte weiterhin viel Petri Heil.

 

 

.:: Am 1. Mai vermutlich letztes Fischerfest an der Fähre ::.
 


Vielleicht zum letzten Mal werden die Zwingenberger Angler ihr traditionelles Fischerfest an der idyllischen Neckarfähre durchführen können.
Denn mit dem Bau der geplanten Neckarbrücke wird noch in diesem Jahr begonnen.
Ob und wie es an dem Fährplatz im nächsten Jahr weiter geht, steht noch in den Sternen.
Ein Grund mehr, uns dieses Jahr wieder besonders ins Zeug zu legen, um unsere Gäste noch einmal so richtig zu verwöhnen.
Genießen Sie villeicht zum letzten Mal in angenehmer Atmosphäre frisch zubereitete Fischspezialitäten oder auch Kaffee und Kuchen.
Bei herrlichem Wetter und tollem Blick auf den Zwingenberger Jachthafen und das Schloss werden Sie ihren Besuch ganz bestimmt in guter Erinnerung behalten.
Das Fischerfest findet nur am 1. Mai statt.
Auf Ihren Besuch freut sich der Angelverein Zwingenberg.

 

 

.:: Uferreinigung 2008 ::.
 


Am Samstag, den 15.März trafen sich 16 unserer Mitglieder in Zwingenberg an der Fähre, um das Neckarufer von Unrat und sonstigem Müll zu befreien.
Gesäubert wurde vom Geländeranfang Leinpfad bis Geländeranfang Neckargerach. Bei angenehmen Frühlingstemperaturen konnte man das Neckarufer etwas genauer in Augenschein nehmen und feststellen, dass der Frühling doch schon weiter ist als das Wetter der letzten Tagen und Wochen.
Zu kämpfen hatten wir nicht nur mit dem Müll (15 Säcke). Um einen verärgerten Schwan, der sein Revier verteidigte machten wir lieber einen großen Bogen.
Im Anschluss ging es ins Gasthaus zum Anker, um bei einer Brotzeit noch ein bisschen zu plaudern.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon heute auf unser erstes Fischen in diesem Jahr, am 27. April.

 

Archiv

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 » Nächster Termin «
Ausflug an den Eixie
29.09.-01.10.2023
Panorama Hotel am See


 » Umfrage «

Zur Zeit keine Umfrage